Preise Transkriptionsbüro – Preisliste für Transkriptionen
Interview-Transkriptionen: Preise & enthaltene Leistungen
- Wörtliche Transkription (ohne Verzögerungslaute, Wortwiederholungen) oder Transkription nach Ihren Vorgaben (nach schriftlicher Vereinbarung)
- Leichte sprachliche Glättung
- In Dialekt oder Mundart Gesagtes wird ins Standarddeutsche übertragen (Aufpreis für mittleren bis starken Dialekt, s. u.)
- Setzen von Satzzeichen
- Ersetzen von "ß" in "ss" bei Interviews aus der Schweiz (je nach der weiteren Verwendung des Interviews)
- Zeilennummern in Word (bei Bedarf)
- Mit oder ohne Timecode (Zeitstempel)
- Ein zusätzliches finales Abhören der Audiodatei oder Videoaufnahme
- Datenverschlüsselung & Datei-Upload
Voraussetzungen
- Deutschsprachige Aufnahme, unabhängig vom Fachsprachniveau
- Wenig bis kein Dialekt
- Gute Tonqualität, d. h. klare, kräftige Stimmen und keine störenden Hintergrundgeräusche
- Maximal 4 Gesprächsteilnehmer (inkl. Interviewer/Moderator)
Preis: 2,00 € pro Audio- oder Videominute
Aufpreis (Mehrpreis) für das Transkribieren (Übersetzen) von schweizerdeutschen Interviews und Sprachaufnahmen (Kantone Zürich, Bern, Basel-Stadt, Basel-Landschaft) ins Schriftdeutsche oder Interviews mit bayrischen, schwäbischen, hessischen Dialekten u. v. a. m.: + 0,20 € pro Audio- oder Videominute
Mögliche Arten von Audio- und Video-Transkriptionen
Telefonkonferenzen | Telefoninterviews ► Persönliche Interviews ► Vor-Ort-Interviews ► Fachmesseinterviews (Videoformat) ► Zeitzeugeninterviews ► Gesundheitswesen ► Interviews aus Wirtschaft ► Interviews aus Recht & Verwaltung ► Interviews aus Land- und Forstwirtschaft ► Interviews im Bereich Immobilien ► Interviews im Bereich IT ► Werbefilme ► Schulungsvideos (mit/ohne Untertitelung) ► u. v. a. m.
Diktate abtippen | Rechtschreibung nach Duden (Standarddeutsch)
Transkription und Abtippen von Diktaten aus Wirtschaft, Recht und Medizin - auch mit viel Fachterminologie und Gesetzesformulierungen.
Hinweise zu den Diktaten:
- In schweizerdeutschen Diktaten wird das „ß“ durch „ss“ ersetzt, und das Komma in der Anredezeile entfällt.
- Für Diktate aus dem Dreiländereck erfolgt die Dokumentationsgestaltung gemäß den Richtlinien der DIN 5008, um höchste Präzision und Konsistenz in der Aufbereitung zu gewährleisten.
Leistungsumfang
Bearbeitung deutschsprachiger Diktate mit guter bis mittlerer Audioqualität – unabhängig vom Fachgebiet. Folgende Leistungen sind außerdem enthalten:
- Absatzformatierungen
- Minimale Anpassung von diktierten Schachtel- oder Bandwurmsätzen für bessere Lesbarkeit (Anpassungen werden markiert)
- Markierung möglicher grammatischer Unklarheiten im Diktat
- Ergänzung nicht diktierter Satzzeichen (punktuelle Interpunktion)
- Bereitstellung der finalen, erfassten Diktattexte – wahlweise per FTP-Upload, TeamDrive-Upload oder direkt als Upload in Ihre eigene Cloud
Voraussetzungen für die Bearbeitung
- Deutschsprachige Audioaufnahmen (mit viel oder wenig Fachtermini)
- Klare Tonqualität: deutliche Stimme, kein starkes Rauschen, kein Hall
- Normale Sprechgeschwindigkeit: ca. 900–1 000 Zeichen pro Minute
- Gängige Audioformate wie: DSS, MP3, WAV, M4A, MP4 u. a.
Preis: 1,90 € pro 1000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Aufpreis (Mehrpreis): siehe oben unter Interviewtranskriptionen.
Manuelle Erfassung | Digitalisierung maschinenschriftlicher Texte
Professionelles Abtippen maschinenschriftlicher Vorlagen – wie PDF-Dateien, Zeitungsartikel, gerichtliche Verhandlungsprotokolle, alte Fax-Dokumente (sofern noch lesbar), Entlassungsberichte sowie sonstige Schreibmaschinentexte – in ein modernes, digitales Format. Dabei erfolgt eine akkurate Erfassung aller Inhalte.
Voraussetzungen für die Auftragsannahme
- Die Vorlagen müssen grundsätzlich gut lesbar sein.
- Einzelne Seiten dürfen in geringem Maße vergilbt, leicht eingerissen oder dezent beschädigt sein.
- Stark verschmutzte, großflächig zerrissene oder unleserliche Dokumente werden nicht angenommen.
- Vorlagen mit Brandlöchern oder ähnlichen schwerwiegenden Schäden sind von der Bearbeitung ausgeschlossen.
- Kopien der Vorlagen können nach vorheriger Absprache auszugsweise zur Prüfung übermittelt werden.
Die erfassten und editierten Texte erhalten Sie in einem gängigen Format, etwa Microsoft Word, oder als reines Textdokument – so lassen sich analoge oder alte Unterlagen unkompliziert weiterverarbeiten und digital archivieren.
Preis: 1,90 € pro 1000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Erfassung handschriftlicher Texte
Preis:
Portokosten klicke hier
Rechnungen an Kunden im Inland:
Sämtliche Preise meines Transkriptionsbüros | Transkriptionsservice verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
Rechnungen an Kunden im Ausland:
Die Rechnungswährung ist EUR.
Kunden bzw. Leistungsempfänger mit Sitz in der Schweiz erhalten eine Nettorechnung, auf der sowohl die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) des Leistenden als auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID) des Leistungsempfängers aufgeführt sind. Die Rechnung enthält darüber hinaus den Hinweis: „Die Leistung ist in Deutschland nicht steuerbar."
Für Kunden bzw. Leistungsempfänger mit Geschäftssitz im europäischen Ausland findet das Reverse-Charge-Verfahren Anwendung.
So wird beispielsweise Kunden mit Firmensitz in Österreich eine Rechnung ohne Ausweis der Mehrwertsteuer ausgestellt. Neben den regulären Rechnungsangaben sind sowohl meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) als Leistender als auch Ihre USt-IdNr. als Leistungsempfänger vermerkt. Des Weiteren ist der gesetzlich vorgeschriebene Hinweis „Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers“ in der Rechnung enthalten.
Allen meinen Angeboten liegen die AGB des Schreibservice Wößner zugrunde. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Das Dienstleistungsangebot des Schreibservice Stefanie Wößner richtet sich ausschließlich an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB und nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB.
Preisliste: Stand Juli 2025