Spracherkennung stößt bei Dialekten und Diktaten an Grenzen

Sprachsoftware versagt – nicht nur bei Bairisch und Schwäbisch?

Hochwertige Diktattranskription für Jura, Wirtschaft und Verwaltung

Digitale Spracherkennungssoftware ist eine nützliche Unterstützung, wenn es um klar gesprochene Diktate auf Hochdeutsch geht. Sobald jedoch mehrere Personen sprechen, Nebengeräusche auftreten oder Dialekte ins Spiel kommen, nimmt die Genauigkeit der automatischen Transkription deutlich ab. Gerade Interviews mit regionalen Sprachvarianten führen bei einer Spracherkennungssoftware häufig zu Fehlern.

Wer Wert auf gut getippte Texte legt, kann auf meine Expertise als erfahrene Schreibkraft vertrauen:

Ich übernehme die manuelle, sorgfältige Erfassung Ihrer Diktate und Aufnahmen – zuverlässig, termingerecht und mit höchster Sorgfalt.

Dabei arbeite ich mit moderner Hardware und Software von Marken, beispielsweise Grundig oder Olympia, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Meine Empfehlung: Nehmen Sie Ihre Diktate wie gewohnt mit einem digitalen Diktiergerät oder Smartphone auf; die Transkription oder die Diktaterfassung überlassen Sie meiner renommierten Transkriptionsagentur.

Zurück zur Startseite